Schlauchgeräusche
Schon einmal gehört? Bei Hengsten und Wallachen hört man während dem Reiten oder an der Longe häufig Schlauchgeräusche. Dies ist ausnahmsweise ein Thema, bei dem sich alle Stutenbesitzer zurücklehnen können.
Wie äußern sich Schlauchgeräusche?
Sie kommen in die Halle oder auf den Platz und hören ein Pferd, das laut "glucksende" und meist rhythmische Geräusche macht, welche aus der Bauchgegend kommen.
Warum machen Hengste und Wallache dies und woher kommt es?
Der Schlauch liegt in der Schlauchtasche und wird dort durch Muskulatur, Bänder und Sehnen festgehalten. Die Schlauchgeräusche entstehen durch Luft die zwischen die Vorhaut und die Penisschaft eingezogen wird. Dies kann nur bei stark angespannter Muskulatur entstehen. Das heißt das Pferd ist sehr angespannt. Häufig steht dies mit fehlender Losgelassenheit im Zusammenhang. Hier sollte unbedingt mehr Ruhe in das Training einbezogen werden. Bessert sich dies nicht, sollte das Pferd gecheckt werden. Es kann auch sein, dass körperliche Probleme, die Ursache der Anspannung sein können.





