Deklarierung von Hundefutter
Haben Sie sich die Deklarierung Ihres Hundefutters eigentlich schonmal genau angeschaut? Was ist da eigentlich drin?
Vor kurzem war ich in einem großen Laden für Tierbedarf. Das Futterangebot ist ja wirklich riesig. Tolle Verpackung, die mit natürlicher Fütterung und tollen Slogans werben, sprechen auch mich immer an, denn wir wollen ja alle das Beste für unseren besten Freund. Auf einer ansprechenden Verpackung steht "Huhngeschmack". Oh, das mag mein Joko. Ich nehme die Dose in die Hand und runzle die Stirn, als ich einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfe. Häh, da ist ja gar kein Huhn drin.
Ich drehe die Verpackung nochmal, vielleicht habe ich ja falsch gelesen. Doch, da steht "Huhngeschmack".
Wie kann das sein? Tatsächlich ist es so, dass bei dem Begriff "Huhngeschmack" gar kein Huhn enthalten sein muss. Der Geschmack von Huhn erfolgt meist durch Zusätze (Aroma). Steht auf dem Futter "mit Huhngeschmack", muss mehr als 0 % und weniger als 4 % enthalten sein. Das ist ganz schön wenig, oder? Hier lohnt sich wirklich ein Blick auf die Inhaltsstoffe, denn wir werden ganz schön hinters Licht geführt.
Haben Sie Fragen zur Fütterung, dann melden Sie sich gerne. Denn die Fütterung ist für die Grundlage zur Gesunderhaltung unserer Tiere und besonders bei kranken Tieren enorm wichtig.





