Muskelatrophie in der Sattellage
Umgangssprachlich wird die Atrophie der Muskulatur im Bereich des Kopfeisens in der Sattellage als Atrophie des M. trapezius (Trapezmuskel) bezeichnet. Durch Druck im Bereich des kaudalen Schulterblattes kommt es unter anderem zum wegdrücken der Brustwirbelsäule. Dadurch sinkt der Thorax im Verhältnis zur Skapula ab. Dadurch entsteht das Bild einer Atrophie im Bereich des Trapezmuskels. Es handelt sich hier aber nicht um einen Abbau des M. trapezius, da dieser viel zu dünnhäutig ist um eine solch deutliche Lücke zu bilden, sondern vor allem um eine Atrophie des M. spinalis.
Wie kommt die Atrophie zustande? Einerseits durch den einwirkenden Druck des unpassenden Sattels und zum anderen durch die Verhinderung der Aufwölbung des Widerrists.





