Über mich
Mein Name ist Sina Wasner – die Liebe zu Tieren zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Schon als Kind hatte ich den großen Traum, eines Tages auf einem Hof mit vielen Tieren zu leben. Diesen Traum konnte ich mir 2016 gemeinsam mit meinem Mann erfüllen: Wir kauften unseren Hof in Widdern, auf dem wir heute mit unserem Sohn, fünf Pferden, einem Hund und drei Katzen leben.
Die Leidenschaft für Pferde begleitete mich von klein auf. Meine Mutter brachte mir diese Liebe näher – und sie hat mich seither nie mehr losgelassen. 2008 fand meine Stute Gipsy zu mir, die ich heute als meine größte Lehrmeisterin bezeichne. Wiederkehrende Erkrankungen führten vor einigen Jahren zur Diagnose „austherapiert“. Doch für mich war Aufgeben keine Option. Dieser Weg brachte mich zur Naturheilkunde: Mit alternativen Heilmethoden in Kombination mit tierärztlicher Betreuung und meiner Ausbildung an der Paracelsus Schule Heilbronn konnte ich Gipsy helfen. Heute, mit über 20 Jahren, galoppiert sie wieder voller Freude über die Wiese – und erinnert mich täglich daran, dass ich meinen Herzensweg gefunden habe.
Mein Ziel ist es, auch Ihren Tieren zu helfen – sei es durch Vorsorge, Prävention oder um verlorene Lebensqualität zurückzugewinnen. Es ist mein größtes Glück, das Leuchten in den Augen eines Tieres zu sehen.
Durch regelmäßige Seminare bilde ich mich kontinuierlich weiter, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und mein Wissen für die Gesunderhaltung Ihres Tieres einzusetzen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier begleiten zu dürfen.
Ihre
Sina Wasner
Ausbildung
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin
(Paracelsus Schule, Heilbronn)
Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin
Ausbildung zur Pferdeosteopathin
Ausbildung zur Hunde- & Katzenernährungsberaterin
Ausbildung zur Pferdeernährungsberaterin
Mitglied im VDT (Verband deutscher Tierheilpraktiker)
Labordiagnostik:
Präanalytik, Hämatologie, Gesundheitsscreening Hund und Katze, Gesundheitsscreening Pferd, Harnuntersuchung, Darmökologie, Allergie
Hufseminar / Hufkunde bei "Das Pferdekompetenzzentrum"
Sachkundeprüfung Pferdehaltung gem. § 11 TierSchG (inkl. Transportbefähigung gem. EG VO 1/2005)
Stetiger Besuch von Seminaren und Fachvorträgen

