von 183:894531509
•
17. Oktober 2025
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein langes, vitales und glückliches Hundeleben. Genau wie beim Menschen beeinflusst das Futter maßgeblich die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse – abhängig von Alter, Aktivitätslevel, Rasse, Stoffwechsel und eventuellen gesundheitlichen Besonderheiten. Nur wenn diese Faktoren in der Fütterung berücksichtigt werden, kann der Körper optimal mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgt werden. Ein unausgewogenes oder minderwertiges Futter kann dagegen zu Verdauungsproblemen, Haut- und Fellveränderungen, Übergewicht oder Mangelerscheinungen führen. Auch Verhaltensauffälligkeiten wie Nervosität oder Antriebslosigkeit können durch Nährstoffungleichgewichte begünstigt werden. Mit einer individuellen Futterberatung lässt sich der Bedarf Ihres Hundes gezielt ermitteln und das passende Futter zusammenstellen – ob für gesunde Tiere oder bei besonderen Anforderungen wie Allergien, Gelenkproblemen oder empfindlicher Verdauung. Eine bewusste, artgerechte Ernährung ist der Schlüssel für ein starkes Immunsystem, glänzendes Fell und ein ausgeglichenes Wesen – Tag für Tag.