Die Weihnachtszeit und ihre Gefahren
Wir sind Meister im Dekorieren, gerade in der Vorweihnachtszeit. Überall leuchtet es und das ganze Haus soll nach Weihnachten riechen. Doch häufig vergessen wir dabei, dass dies für unsere Tiere ganz schön gefährlich werden kann.
1. Duftkerzen/ -öle/ Räucherstäbchen
Unsere Haustiere riechen deutlich besser als wir und für manche Tiere kann das ganz schön unangenehm werden. Aufgestellte Duftöle oder Schneesprays für die Fensterscheiben könnten abgeleckt werden. Häufig enthalten diese giftige Substanzen und können Vergiftungen, Magen-Darm-Beschwerden oder Schleimhautreizungen verursachen.
2. Deko
Die Kugeln am Weihnachtsbaum werden von vielen Tieren als Spielzeug wahrgenommen, gerade auch weil sie so toll am Ast wippen, wenn man sie berührt. Vor allem Glaskugeln sind hier gefährlich, da sich die Tiere schneiden können oder gar Scherben verschluckt werden. Ebenso ist mit den Stromkabeln von den Lichterketten aufzupassen!
3. Giftige Pflanzen
Ein Mistelzweig über der Türe oder die rot leuchtenden Weihnachtssterne sehen wirklich toll aus. Mistelzweige, Weihnachtssterne und Christrosen sind aber giftig für unsere Fellnasen. Auch sollte Ihr Tier nicht aus dem mit Wasser gefüllten Christbaumständer trinken. Der Baum kann giftige Stoffe absondern.
4. Kerzen
Eine große Gefahr sind natürlich Kerzen. Wedelnde Ruten und Katzen, die das flackern der Kerze interessant finden, können hier schnell Feuer fangen.
5. Süßigkeiten
Lebkuchen, Nüssen, Schokolade und Plätzchen stehen häufig in Schalen auf dem Tisch. Für unsere Tiere ist das aber gefährlich. Gerade Schokolade kann aufgrund des in der Kakaobohne enthaltenen Stoffes Theobromin eine Vergiftung verursachen. Auch sind Macadamianüsse wirklich giftig für Ihren Hund. Auch das Weihnachtsessen kann so einiges an Gefahren mit sich bringen. Geflügel, wie Gans, Ente oder Truthahn haben kleine spitze Knochen, an denen die Hunde und Katzen ersticken können.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit!





